home
English
facebook   linkedin   twitter   
 

EFPIA|RSPCA Webinar

"Focus on severe suffering":

Die Intitiative "Focus on severe suffering" der RSPCA (Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals) beschäftigt sich mit der Evaluierung und Reduzierung von Tierversuchen mit dem Schweregrad "schwer" im Vereinigten Königreich und der EU.

 

Auf der dazugehörigen Webseite werden eine Fülle an nützlichen Informationen und Ressourcen angeboten, wie beispielsweise im eigenen Arbeitsumfeld Bereiche, in denen starke Schmerzen, schwere Leiden und Ängste bei Labortieren auftreten können, besser erkannt, evaluiert und anschließend verbessert werden können1 (Weitere Details finden Sie hier: Roadmap to reducing severe suffering).

 

Die Intitiative wird von zahlreichen Wissenschaftler*innen, Behörden und Tierschutzorganisationen unterstützt und ist durchaus erfolgreich: Seit Start des Projekts im Jahr 2012 verzeichnet die Anzahl der schweren Tierversuche im Vereinigten Königreich einen Rückgang von 50%.

 

In ihrem Video "Can we end ‘severe’ suffering of animals used in science?" wird erläutert, worum es bei der Initiative geht und wie die Anzahl an Tierversuchen mit schwerem Schweregrad reduziert werden kann:


Video abspielen

Anmeldung zum Webinar:

Die RSPCA wird im Rahmen dieser Initiative  in Kooperation mit der EFPIA (European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations) am 26. Jänner 2022 ein Webinar zum Thema "How the pharmaceutical industry is tackling ‘severe’ suffering in animals used in science" halten.

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: Events - FOCUS ON SEVERE SUFFERING

Quellen:

1 Lilley E, Hawkins P, Jennings M. A ‘Road Map’ toward Ending Severe Suffering of Animals Used in Research and Testing. Alternatives to Laboratory Animals. 2014;42(4):267-272. doi:10.1177/026119291404200408


facebook   linkedin   twitter   
Gesellschaft zur Förderung von Alternativen
Biomodellen (The 3R Society)
Postfach 0014
A-8036 Graz