home
deEN
facebook   linkedin   twitter   
 

A3RC Online-Event: Schweres Leiden in Tierversuchen und wie man es verbessern kann


Veröffentlicht am: Donnerstag, den 20. Oktober 2022 um 12:30 Uhr


In Absprache mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung widmet sich das Austrian 3R Center jährlich bestimmten Schwerpunktthemen. Dieses Mal steht nun Schweres Leid im Tierversuch und wie man es verbessern kann im Fokus der Online-Veranstaltung.

 

  • Wie können wir durch Zusammenarbeit schweren Leid beenden?
  • Wie kann ich selbst mein Projekt verbessern?
  • Wie kann ich 3R-Strategien in Projekte mit schwerem Leiden integrieren?
  • Wie kann die Schweregradbewertung aus der Perspektive des Tieres als angewandte Verfeinerung wirken?
  • Was sind die Dos and Don'ts bei der rückblickenden Bewertung?

 

Video abspielen

A3RC Focus Event

Beim Aufruf unserer Videos wird der Zugriff von Vimeo registriert. Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Vimeo übermittelt werden, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben wird.

Akzeptieren

 

Vortragssprache: Englisch

 

Plattform: Webex

 

Datum und Uhrzeit: Montag, 7. November 2022, 09:30-12:20 Uhr (Anmeldung bis 3.November 2022)

 

Vortragende:

Barney Reed

RSPCA

Working together to end ‘severe’ suffering

 

Christiana Winding-Zavadil

Veterinärmedizinische Universität Wien

Integrating 3R strategies into projects with severe suffering

 

Christa Thöne-Reineke 

Freie Universität Berlin

Severity assessment from the perspective of the animal as applied refinement

 

Akos Szakmary

Veterinärmedizinische Universität Wien

Retrospective assessments

 


   Zurück

Ähnliche Beiträge:


facebook   linkedin   twitter   
Gesellschaft zur Förderung von Alternativen
Biomodellen (The 3R Society)
Postfach 0014
A-8036 Graz